Kategorie: Vortrag

Bilder- und Filmvortrag Kleine Aue

Aus der Vortragsreihe »Was gibt’s Neues in Alt-Espelkamp?«

»Wenn der Wind weht über das Land – dann geht´s „auf neuen Wegen“ runter an den Auestrand (oder der Aue entlang)«

Die Chronikgruppe möchte für das Programm der Stadtführer im Dorfgemeinschaftshaus in einem Bilder- und Filmvortrag von der Kleinen Aue und über die naturnahe Umgestaltung dieses Gewässers erzählen. Bei einer Tasse Kaffee werden zu diesem Thema noch Fragen der Besucher beantwortet.

Der dritte Bauabschnitt der Renaturierung erstreckt sich nördlich der L770 von der Gehwegbrücke „Am Waldbach“ bis zur Straße Bruchdamm an der Stadtgrenze zu Rahden. Im Herbst 2022 begannen die Erdarbeiten für die Herstellung einer 1,5 Kilometer langen, naturnah ausgebildeten Gewässertrasse, sowie die Erstellung der Durchlassbauwerke unter anderem auch am Kleinsteller Weg und die Verfüllung des alten Gewässerverlaufs. Der Durchstich zum neu gestalteten Renaturierungsgebiet erfolgte dann im Oktober 2023.

Eine Anmeldung im Kulturbüro Espelkamp, Wilhelm-Kern-Platz 14, Telefon 05772 562-161 oder per Mail: kulturbuero@espelkamp.de  ist erforderlich. Für Alt-Espelkamper ist zudem eine Anmeldung über die Chronikgruppen-Mitglieder möglich!

Veranstalter: Stadtführer Espelkamp und Chronikgruppe Alt-Espelkamp
Termin: Samstag, 15. März 2025, 15:00 Uhr
Treffpunkt: Dorfgemeinschaftshaus, Schulstr. 2, Espelkamp-Altgemeinde
Teilnehmerzahl: max. 25 Personen
Dauer: ca. 2 Stunden
Preis: 6 €
Kleine Aue in Espelkamp

Altes Handwerk

Vortrag und Film – aus der Vortragsreihe »Was gibt’s Neues in Alt-Espelkamp?«

Die Chronikgruppe möchte für das Programm der Stadtführer im Dorfgemeinschaftshaus »Altes Handwerk« – u. a. Weben am Webstuhl – vorstellen. Ein selbstgedrehter Film „Vom Flachs zum Leinen“ dokumentiert die letzte Phase der Handweberei.

Außerdem: Wer hat die Zigarre erfunden? Gesammelte Handwerkergeräte zur Zigarrenherstellung dokumentieren deren lang zurückliegende Geschichte im heimischen Raum.

Ein Flötenwerk aus dem Jahre 1895 sorgt für musikalische Unterhaltung.

Veranstalter: Stadtführer Espelkamp und Chronikgruppe Alt-Espelkamp
Termin: Samstag, 16. März 2024, 15:00 Uhr
Treffpunkt: Dorfgemeinschaftshaus, Schulstr. 2, Espelkamp-Altgemeinde
Teilnehmerzahl: max. 25 Personen
Dauer: ca. 2 Stunden
Preis: 5 €
Zigarrenmacher (Repro: Privat)