Jahreshauptversammlung 2025

Die Dorfgemeinschaft »Aktives Alt-Espelkamp« lädt ihre Mitglieder für Freitag, 07. März 2025, zur Jahreshauptversammlung in das Dorfgemeinschaftshaus in der Altgemeinde ein. Beginn der Veranstaltung ist um 19.00 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem verschiedene Berichte und eine Vorschau auf die kommenden Termine. Im Anschluss sind alle Mitglieder zu einem gemütlichen Beisammensein mit Imbiss und Getränke eingeladen. Der Vorstand freut sich auf ein zahlreiches Erscheinen der Vereinsmitglieder.

Ordentliche Mitgliederversammlung 2025

Bilder- und Filmvortrag Kleine Aue

Aus der Vortragsreihe »Was gibt’s Neues in Alt-Espelkamp?«

»Wenn der Wind weht über das Land – dann geht´s „auf neuen Wegen“ runter an den Auestrand (oder der Aue entlang)«

Die Chronikgruppe möchte für das Programm der Stadtführer im Dorfgemeinschaftshaus in einem Bilder- und Filmvortrag von der Kleinen Aue und über die naturnahe Umgestaltung dieses Gewässers erzählen. Bei einer Tasse Kaffee werden zu diesem Thema noch Fragen der Besucher beantwortet.

Der dritte Bauabschnitt der Renaturierung erstreckt sich nördlich der L770 von der Gehwegbrücke „Am Waldbach“ bis zur Straße Bruchdamm an der Stadtgrenze zu Rahden. Im Herbst 2022 begannen die Erdarbeiten für die Herstellung einer 1,5 Kilometer langen, naturnah ausgebildeten Gewässertrasse, sowie die Erstellung der Durchlassbauwerke unter anderem auch am Kleinsteller Weg und die Verfüllung des alten Gewässerverlaufs. Der Durchstich zum neu gestalteten Renaturierungsgebiet erfolgte dann im Oktober 2023.

Eine Anmeldung im Kulturbüro Espelkamp, Wilhelm-Kern-Platz 14, Telefon 05772 562-161 oder per Mail: kulturbuero@espelkamp.de  ist erforderlich. Für Alt-Espelkamper ist zudem eine Anmeldung über die Chronikgruppen-Mitglieder möglich!

Veranstalter: Stadtführer Espelkamp und Chronikgruppe Alt-Espelkamp
Termin: Samstag, 15. März 2025, 15:00 Uhr
Treffpunkt: Dorfgemeinschaftshaus, Schulstr. 2, Espelkamp-Altgemeinde
Teilnehmerzahl: max. 25 Personen
Dauer: ca. 2 Stunden
Preis: 6 €
Kleine Aue in Espelkamp

2025

Die Dorfgemeinschaft Aktives Alt-Espelkamp wünscht Allen ein

»Frohes Neues Jahr 2025«!

Abschiedsgottesdienst

Bekannterweise wird das Paul-Gerhardt-Haus in der Altgemeinde von der Kirchengemeinde Rahden aus personellen und finanziellen Gründen zum Ende des Jahres als Predigtstätte aufgegeben. Dazu findet am Samstag, den 28. Dezember 2024 um 15 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus ein liturgischer Abschiedsgottesdienst statt. Zu diesem Gottesdienst lädt die Kirchengemeinde alle herzlich ein, die sich gemeinsam mit dem Presbyterium und dem Pfarrteam vom kirchlichen Haus verabschieden möchten. 

Hinweis: Trauerfeiern, auch durch evangelische Pastoren, können dort weiterhin stattfinden!

 

Volkstrauertag 2024

Sonntag, 17. November 2024

Volkstrauertag. In stillem Gedenken den gefallenen und vermissten Soldaten der Altgemeinde Espelkamp und weiterer Millionen Toten zweier Weltkriege.

+ + +

Die Kameradschaft ehemaliger Soldaten, Ortsvorsteher Wilfried Windhorst und die Dorfgemeinschaft weisen auf die Veranstaltung zum Volkstrauertag hin. 
Die Totenehrung und Kranzniederlegung am Ehrenmal auf dem Friedhof findet im Anschluss an den ›Bittgottesdienst für den Frieden‹ der Kirchengemeinde statt, welcher um 15 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus beginnt.

Die Bürgerinnen und Bürger aus der Altgemeinde sind eingeladen, am Gottesdienst und an der Gedenkfeier teilzunehmen.

DIESE GABEN ALLES HIN
FÜR DAS WOHL DER ANDERN.
1914-1918 + 1939-1945

Ausstellung

Ortsgeschichtliche Ausstellung der Chronikgruppe Alt-Espelkamp anlässlich des 75-jährigen Stadtjubiläums

26. August bis 1. September

Mehr Informationen findet ihr HIER

Plattdeutscher Gottesdienst

Es findet einmalig in der Altgemeinde Espelkamp ein Plattdeutscher Gottesdienst statt. Dieser beginnt am Sonntag, den 01. September, um 10:30 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus. Alle sind hiermit herzlich eingeladen daran teilzunehmen. 

Im Anschluss bietet sich die Gelegenheit, die Ausstellung zur Dorfgeschichte im DGH zu besuchen. Dort wird nach dem Kirchgang eine kräftige Mittagssuppe angeboten.

Aufzeichnung des Plattdeutschen Gottesdienstes im PGH am 1. September 2024

Henning hört zu! #2

Bürgermeister-Ortstermin in der Altgemeinde

Bürgermeister Dr. Henning Vieker möchte diesen Sommer wieder alle Ortschaften der Stadt Espelkamp bereisen, um den Bürgerinnen und Bürgern zuzuhören und mit ihnen ins Gespräch zu kommen.

Die Altgemeinde besucht er am Mittwoch, 21. August, und lädt mit Dorfgemeinschaft und Ortsvorsteher Wilfried Windhorst um 19.00 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus ein.

Was bewegt die Dorfeinwohner? Welche Anliegen oder Hinweise haben sie? Was steht an? Henning hört zu und beantwortet Fragen. Kommt vorbei und sagt es weiter!

Veranstaltungstermin im Kalender der Stadt

« Ältere Beiträge